Es klingt so verlockend: Du klickst auf ein paar Felder, gibst deine Eckdaten ein – und innerhalb weniger Tage bekommst du eine professionelle Bewerbung geliefert. Perfekt formatiert. Fehlerfrei. Doch was auf den ersten Blick wie eine Abkürzung wirkt, führt oft in eine Sackgasse. Denn weißt du, was in diesen Bewerbungen fehlt? DU.
Was du nicht bekommst:
Als erfahrene Karriereberaterin und ehemalige Personalerin stelle ich dir Fragen, die kein Formular dir stellt. Ja, auch ich arbeite mit einem Fragebogen. Aber nicht, um dich „einzusortieren“. Sondern um dir Raum zu geben – für deine Geschichte, deine Gedanken, deine Ziele. Der Bogen ist nur der Anfang. Die wahre Arbeit beginnt im Gespräch. Wir gehen jedes Thema gemeinsam durch, tauchen tiefer ein, hinterfragen, ergänzen.
Und oft zeigt sich genau dann:
Das, was da geschrieben steht, stimmt so gar nicht (mehr).
Manches war zu bescheiden formuliert. Manches aus Unsicherheit weggelassen. Und manchmal kommt erst im Austausch ans Licht,
welche Stärken du wirklich in dir trägst. Ich lese also nicht nur.
Ich höre zu.
Ich sehe dich – in deiner Einzigartigkeit, mit deiner Geschichte.
Und genau daraus entsteht keine 08/15-Bewerbung, sondern deine berufliche Identität – authentisch, klar und überzeugend.
Ich schreibe keine Texte über Menschen. Ich schreibe mit ihnen. Ich begleite sie durch Ängste, durch Unsicherheit, durch Entscheidungen. Ich frage als ehemalige Personalerin: „Was sehen andere in dir?“ Und als psychologische Beraterin: „Was möchtest du endlich selbst in dir sehen?“
Das ist der Unterschied.
Das ist der Grund, warum KI und Texter niemals ersetzen können,
was in einem echten Beratungsgespräch geschieht:
Verstehen. Vertrauen. Veränderung.
Du willst nur dein Anschreiben optimieren?
Dann wird die KI es tun – basierend auf dem, was du bereits hast.
Doch vielleicht liegt das eigentliche Problem ganz woanders:
All das wird eine KI niemals erkennen. Aber ich erkenne es – in unseren Gesprächen, in deinen Formulierungen, in deiner Körpersprache.
Wenn du gerade überlegst, ob du deine Bewerbung einfach schreiben lassen solltest – halte kurz inne.
Frage dich:
Will ich wirklich einfach nur einen Text, der „gut klingt“?
Oder will ich endlich verstanden werden – und zeigen, was wirklich in mir steckt?
Wenn es Letzteres ist, dann bin ich für dich da.
Mit Zeit. Mit Herz. Mit echtem Interesse.
Weil du keine Standardlösung brauchst.
Sondern einen neuen Blick auf dich und deine berufliche Zukunft.
Herzlich,
Irina Phoenix Karriereberatung: „Ich schreibe keine Texte über Menschen. Ich schreibe mit ihnen.“
Irina Stremel
Karriereberaterin mit Herz | HR-Expertin | Gründerin von Phoenix
„Ich begleite Menschen in beruflichen Umbruch-situationen – mit Klarheit, Strategie und viel Herz.
Mein Antrieb: Dass du dich beruflich nicht mehr klein machst, sondern deinen Platz einnimmst.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.