Hast du dich das auch schon einmal gefragt? Vielleicht hast du Bekannte, die scheinbar mühelos Karriere machen, während du das Gefühl hast, dass du harte Arbeit leistest, aber nicht wirklich vorankommst. Oder du beobachtest Unternehmer und Führungskräfte, die voller Selbstvertrauen neue Wege gehen – und du fragst dich, was sie anders machen als du.
Die Wahrheit ist: Erfolg beginnt nicht mit Talent, Glück oder der perfekten Gelegenheit – sondern mit der richtigen Denkweise. Dein Mindset entscheidet darüber, ob du deine Ziele erreichst oder in der Komfortzone stecken bleibst.
Aber was genau macht den Unterschied zwischen erfolgreichen Menschen und denen, die ihr Potenzial nicht voll entfalten? In diesem Artikel zeige ich dir, welche Denkweisen erfolgreiche Menschen von anderen unterscheiden – und wie du sie für dich nutzen kannst.
Eine der größten mentalen Hürden ist das Fixed Mindset – also die Überzeugung, dass unsere Fähigkeiten angeboren und kaum veränderbar sind. Menschen mit einem Fixed Mindset denken:
Erfolgreiche Menschen haben hingegen ein Growth Mindset. Sie glauben daran, dass sie sich durch Lernen, Übung und Ausdauer verbessern können.
Tipp:
Frage dich bei jeder Herausforderung: „Wie kann ich aus dieser Situation wachsen?“
Kennst du Menschen, die immer eine Ausrede parat haben?
Erfolgreiche Menschen übernehmen Eigenverantwortung. Sie suchen Lösungen statt Ausreden. Sie fragen sich:
Übung:
Ersetze jede „Ich kann nicht, weil…“-Aussage durch „Ich kann, wenn ich…“
Viele Menschen scheitern nicht an fehlendem Talent, sondern an ihrer Angst zu scheitern. Sie geben auf, sobald etwas nicht sofort klappt.
Erfolgreiche Menschen sehen Fehler nicht als Niederlagen, sondern als Teil des Prozesses.
Beispiele aus der Praxis:
Tipp:
Frage dich nach jedem Rückschlag: „Was kann ich aus dieser Erfahrung mitnehmen?“
Viele Menschen wünschen sich Erfolg, aber setzen keine konkreten Schritte um. Sie sagen:
Erfolgreiche Menschen haben klare, messbare Ziele – und arbeiten täglich daran.
Tipp:
Nutze die SMART-Methode: Setze Spezifische, Messbare, Attraktive, Realistische und Terminierte Ziele.
Viele Menschen haben tolle Ideen, bleiben aber in der Planungsphase stecken. Sie warten auf den „richtigen Zeitpunkt“, der nie kommt.
Erfolgreiche Menschen starten, auch wenn sie sich noch nicht 100 % bereit fühlen.
Tipp:
Setze dir eine 72-Stunden-Regel: Sobald du eine Idee hast, mache innerhalb von 3 Tagen den ersten konkreten Schritt!
Du kennst sicher den Satz: „Du bist der Durchschnitt der 5 Menschen, mit denen du die meiste Zeit verbringst.“
Tipp:
Analysiere dein Umfeld: Mit wem verbringst du deine Zeit? Wer inspiriert dich?
Viele Menschen hören auf zu lernen, sobald sie aus der Schule oder Uni raus sind. Sie verharren in ihrem Wissen und wundern sich, warum sie nicht weiterkommen.
Erfolgreiche Menschen wissen: Wissen ist die wichtigste Währung! Sie investieren konstant in sich selbst – durch Bücher, Kurse, Mentoren oder Podcasts.
Tipp:
Setze dir das Ziel, jede Woche mindestens 30 Minuten in dein Wachstum zu investieren.
Erfolg ist kein Zufall. Erfolg beginnt mit deiner Denkweise.
Bist du bereit, dein volles Potenzial auszuschöpfen?
Dann lass uns gemeinsam daran arbeiten! Buche dein kostenloses Erstgespräch & erfahre, wie du dein Mindset auf Erfolg programmierst.
Irina Stremel
Karriereberaterin mit Herz | HR-Expertin | Gründerin von Phoenix
„Ich begleite Menschen in beruflichen Umbruch-situationen – mit Klarheit, Strategie und viel Herz.
Mein Antrieb: Dass du dich beruflich nicht mehr klein machst, sondern deinen Platz einnimmst.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.