„Ich bin halt einfach müde…“
„Das ist doch normal, oder?“
„Wenn das Wochenende kommt, wird’s besser.“
So oder so ähnlich reden sich viele Menschen die Symptome schön, die ihr Körper ihnen täglich sendet.
Dabei flüstert der Körper oft das, was der Kopf schon längst nicht mehr hören will:
„Hier stimmt etwas nicht.“
Wenn du jeden Tag in eine Arbeit gehst, die dich stresst, überfordert oder unterfordert, beginnt dein System sich zu wehren – ganz sanft, ganz still. Erst mit Unruhe. Dann mit Verspannung. Irgendwann mit chronischer Erschöpfung oder Schlaflosigkeit.
Häufige psychosomatische Symptome bei beruflicher Fehlbelastung:
Verspannter Nacken & Schultern: zu viel „Last auf den Schultern“
Magenschmerzen: du „kannst etwas nicht mehr verdauen“
Kloß im Hals: Dinge, die du nicht sagen darfst oder kannst
Energielosigkeit: innere Kündigung, Leere
Herzrasen / Schlafprobleme: permanenter Druck, unterschwellige Angst
Du bist nicht krank.
Dein Körper ist ehrlich. Und manchmal ist er der einzige, der sich traut, zu sagen: „So nicht mehr.“
1. Wir normalisieren zu viel
„Alle sind gestresst.“
„Das ist halt der Job.“
„Ich kann doch nicht einfach…“
Unsere Psyche schützt uns – aber leider auch vor der Erkenntnis, dass Veränderung nötig wäre.
2. Wir haben Angst, Konsequenzen zu ziehen
Veränderung bedeutet Unsicherheit. Und Unsicherheit macht Angst.
Also machen wir lieber weiter – bis es nicht mehr geht.
3. Wir glauben, dass wir „funktionieren“ müssen
Viele haben früh gelernt: Leistung = Wert.
Aber du bist mehr als deine To-do-Liste. Dein Körper weiß das längst.
Höre hin. Schreib deine Symptome auf. Wann treten sie auf? Wann nicht?
Frage dich: Welche Aspekte meines Jobs kosten mich am meisten Kraft?
Spüre rein: Gibt es Gedanken wie „Ich halte das nicht mehr aus“? Nimm sie ernst.
Sprich es aus: Mit jemandem, der dich nicht bewertet – sondern begleitet.
Vielleicht brauchst du keine Kündigung. Vielleicht brauchst du nur einen anderen Fokus, eine neue Perspektive, einen anderen Umgang mit dir selbst.
Aber vielleicht brauchst du doch mehr.
Mehr Freiheit. Mehr Sinn. Mehr DU in deinem Berufsleben.
Ich begleite dich gern auf diesem Weg – in deinem Tempo, ohne Druck.
Denn du bist nicht falsch. Dein Körper ist nicht falsch.
Du hast einfach zu lange zu viel getragen.
Weiterführende Links:
Coaching bei beruflicher Neuorientierung
Irina Stremel
Karriereberaterin mit Herz | HR-Expertin | Gründerin von Phoenix
„Ich begleite Menschen in beruflichen Umbruch-situationen – mit Klarheit, Strategie und viel Herz.
Mein Antrieb: Dass du dich beruflich nicht mehr klein machst, sondern deinen Platz einnimmst.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.