Von der Neuorientierung zum Traumjob –  mit Karrierecoaching von Irina Stremel machst du es richtig!

Authentisch im Vorstellungsgespräch: So überzeugst du echt, professionell und ohne dich zu verstellen –Bewerbungstipps aus Wolfsburg und online

Authentisch wirken im Vorstellungsgespräch: Zwischen Professionalität, Persönlichkeit und Selbstzweifeln

Du willst du selbst sein. Echt. Klar. Mit Haltung. Aber gleichzeitig spürst du:

"Ich darf nicht zu viel zeigen... ich muss wirken... ich will nicht auffallen..."

Und zack – beginnt das Spiel: Anpassen, zurückhalten, kontrollieren, lächeln – aber bloß nicht zu sehr sein.

Vielleicht fühlst du dich innerlich zerrissen.  Zwischen dem Wunsch, authentisch aufzutreten, und der Angst, abgelehnt zu werden.

Willkommen im Dilemma zwischen Authentizität und Anpassung.

Anpassung oder Echtheit im Bewerbungsgespräch? So findest du deinen Weg zwischen Erwartungen und deinem wahren Ich

Wir leben in einer Welt, die Leistung liebt – aber oft keine Ecken und Kanten.  Viele von uns haben früh gelernt:

  • Sei höflich – nicht ehrlich.
  • Sei angepasst – nicht auffällig.
  • Sei kontrolliert – nicht emotional.

Und so passiert's: Wir gehen in Bewerbungsgespräche, Meetings oder neue Jobs mit dem Gefühl: "Ich muss eine Rolle spielen, um akzeptiert zu werden." Das macht nicht nur müde – es macht auch einsam.

Zu viel Anpassung im Jobinterview? Wie du dein Selbstbewusstsein stärkst und nicht in die Perfektionismus-Falle tappst

  • Du fühlst dich unauthentisch und innerlich leer
  • Du bekommst Rückmeldungen wie "zu nett", "zu still", "zu unklar"
  • Du wirst nicht gesehen für das, was dich wirklich ausmacht
  • Du sabotierst deine Karriere, ohne es zu merken

Und das Tragischste:
Du fängst an, an dir selbst zu zweifeln – statt an der Maske.

Typische Denkfehler vor dem Bewerbungsgespräch – und wie du dein authentisches Auftreten zurückgewinnst

  • "Ich dachte, ich muss mich so zeigen, wie sie mich sehen wollen."
  • "Ich wusste irgendwann gar nicht mehr, wie ich sein darf."
  • "Ich hab im Gespräch alles richtig gemacht – aber ich war nicht ich."

Wenn du dich darin erkennst: Du bist nicht falsch.  Du hast nur gelernt, dich zu schützen – mit Anpassung.  Jetzt darfst du lernen, dich zu zeigen – ohne dich zu verlieren.

Selbstbewusst und professionell auftreten – ohne deine Persönlichkeit zu verstecken: So geht’s

Fazit: Authentisch im Bewerbungsgespräch sein – warum du genau so wirken darfst, wie du wirklich bist

Du darfst freundlich sein – ohne dich zu verleugnen. 
Du darfst klar sein – ohne hart zu wirken. 
Du darfst du selbst sein – und trotzdem professionell auftreten.

Denn Authentizität ist kein Risiko. 
Sie ist deine größte Stärke.

Du musst nicht perfekt sein. Du musst nicht die Rolle spielen, die du glaubst, spielen zu müssen.
Was du brauchst, ist ein Raum, in dem du lernen darfst, dich echt zu zeigen – klar, professionell und menschlich.

 - Wenn du spürst, dass du dich im Bewerbungsprozess oft selbst verlierst …
 - Wenn du dich fragst, ob du „genug“ bist, so wie du bist …
 - Wenn du bereit bist, nicht nur mit Fakten, sondern mit Haltung zu überzeugen …

 

Dann lade ich dich ein: Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch – und finde heraus, wie du mit Persönlichkeit und Substanz dort ankommst, wo du wirklich hinwillst.

 

Denn du wirst nicht gesehen, wenn du dich versteckst. Aber du wirst erinnert, wenn du du selbst bist.

 

Bewerbungscoaching mit Persönlichkeit

Selbstwert & Mindset stärken

Phoenix Power Klub – deine tägliche Erinnerung, du selbst zu sein

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.